Ausflug in die Cedernberge

Gestern haben wir die Reise nach Clanwilliam über Citrusdal fortgesetzt. Hier ist die einzige Region, in der Rooibus Tee verarbeitet und angebaut wird. Nirgendwo sonst auf der Welt wächst dieses Gewächs. Es ist eine recht unspektakuläre Pflanze in Buschform, die ca. 6 Jahre geerntet werden kann, dann ist sie zu alt.

Doch bevor wir hier in Clanwilliam angekommen sind, haben wir auf der Fahrt Flamingos getroffen. Rein zufällig zwischen einigen Hauptstraßen, mitten in einem Sumpfgebiet. Das war der krönende Abschluss für die Paternoster-Region. Denn da haben wir sie gesucht und nicht gefunden.

Clanwilliam ist echt unscheinbar. Eine Hauptstraße, ein paar Abzweigungen und das war es. Wie wir heute gelernt haben , war hier wohl mal mehr, doch Covid muss hier wohl einigen die Existenz gekostet haben. So haben die Cafés und ein Rooibos-Haus, beide noch in der Karte verzeichnet, geschlossen haben.

Gestern als wir ankamen, war es einfach nur heiß. Ein kurzer Spaziergang und die Lust war weg. So machten wir uns auf den Weg zurück zu unserem B&B ( das zweite B wird hier nicht bedient, aber egal). Denn in Citrusdal auf dem Weg haben wir eine frische und super leckere Mango fürs Frühstück gekauft. Süß und etwas sauer zugleich ohne Fasern und butterweich. Gestern haben wir dann einfach mal faul im Garten gesessen und den Vögeln beim fressen und spielen zugeschaut.

Heute haben wir einen Ausflug in die Cederberge gemacht. Eine wahnsinnige Formation von Bergen. Immer wieder änderte sich die Formation, manchmal stapelten sich Felsen kreuz und quer wie in einem „Warehouse“ und dann tauchte eine Art Schlucht auf, dann auf einmal Felder…

Die Gegend um Clanwilliam ist bekannt für Höhlenmalereien der San, wir waren mit einem Guide bei den Sevilla Formationen und haben uns einige über 2000 Jahre alte Malereien angesehen. Es ist wirklich erstaunlich, dass die überhaupt noch erhalten sind, schließlich sind sie nur mit Farbe aus geriebener Kohle, Eisenerz oder Kalk gemalt, aber die feinen Konturen sind trotzdem noch in den Stein eingezogen. Mal Menschen, mal Tiere, mal Handabdrücke, manche groß, manche sehr klein. Danach haben wir uns noch ein Rooibos-Feld angesehen und eine Tee- und Weinprobe gemacht, sehr interessant.

Eine Antwort auf „Ausflug in die Cedernberge“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.