Eine Fahrt mit vielen Gesichtern

Heute haben wir unsere Reise weiter Richtung Norden fortgesetzt. Ein Zwischenstopp, den wir prinzipiell nur eingeplant haben, damit die Distanz nicht zu groß wird. Der Ort Springbok ist auch tatsächlich ein sehr Unscheinbarer. Doch dafür war die Fahrt hierhin umso abwechslungsreicher. Wir haben es versucht, aus dem Auto zu dokumentieren, doch leider lässt es sich nicht so gut übermitteln. Gefühlt hat sich die Landschaft alle paar km verändert. Es war einfach beeindruckend. Und richtig schön muss es erst im August/September sein, wenn die ganzen Flächen in Gelb, Orange und Rot blühen. Doch dafür muss erst das Frühjahr kommen. Wir fanden es so schon beeindruckend: Mal die Weite, dann wieder runde Hügel, abgeschnittene Berge, sandige Flächen. Mal einfach nur bunte Steine, dann wieder grün oder einfach mal nur Orange.

Und das Interessante: Wir sind 305 km auf einer Straße gefahren, ca. 150 km kam nichts, gar nichts und urplötzlich ein kleines Café an der Straße mit einem Souvenir Shop. Dann wieder 100 km nichts, ein Haus, wieder nichts eine kleine Siedlung und dann Springbok. Und doch tauchten auf den Straßen urplötzlich einfach mal einzelne Menschen auf. Die Frage, die sich uns stellte: Wo kamen diese her? Wer hatte sie hier ausgesetzt? Denn wenn man mal einen Ort sucht, wo man nicht gefunden werden möchte, findet man hier sicherlich sein persönliches Plätzchen. 😉

Und wen es interessiert: Wir befinden uns nun in der Region Northern Cape (Nordkap), die direkt an die Grenze zu Namibia angrenzt. Von hier sind es nur noch 124 km bis zur Grenze. Doch unser Ziel geht morgen in eine andere Richtung, Richtung Osten.

Ein absurder, aber sehr ruhiger und friedlicher Ort, an dem wir hier gestrandet sind. Hier ein Eindruck mit abendlichem Licht:

Schon sehr beeindruckend! Und je näher wir unserem Ziel kommen, desto mehr freuen wir uns drauf. Die vielen Kilometer haben sich nun schon gelohnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.