Nun ist die Woche Athen heute schon zu Ende gegangen. Doch was haben wir denn eigentlich so gemacht.
Wir haben von Athen noch einige Stadtteile kennengelernt, die Vergleich bar sind mit Kreuzberg oder auch Eppendorf. Athen hat irgendwie viele Gesichter. Obwohl die Häuser alle sehr ähnlich ausschauen. Zwischendurch gibt es immer irgendwas zu entdecken. Z. B. laufen wir durch Petralona (Stadtviertel im Südwesten der Hauptstadt) und da stehen wir an einem Dorfplatz an einer alten ausgegrabenen Quelle. Auf dem Weg dahin sind wir durch einen Park, in dem u. a. das Gefängnis von Sokrates gewesen sein soll, gelaufen. Mitten in dieser riesigen Stadt einfach mal eine große Grünfläche. Auch sind wir am antiken Dorf Koile vorbei gelaufen. Mehr unwissend als bewusst. Doch irgendwann stand ein Schild da und hat uns darauf aufmerksam gemacht.
Von Petralona haben uns unsere Füße weiter in den nächsten Stadtteil Thiseio getragen. Dieser hat uns so richtig gut gefallen.
Was haben wir noch gemacht? Ach, einen Ausflug an den Strand von Athen – Glyfada – haben wir gemacht. Dafür hatten wir perfektes Wetter. Die Sonne hat uns verwöhnt beim Schauen von Jachten und durch die Straßen schlendern. Im Sommer sind hier sicherlich nur die „Schönen und Reichen“ zu sehen. Von der Jacht auf den Tennisplatz in die nächste kleine Boutique Champs schlürfen und dann wieder auf die Jacht. Und doch hat dieses kleine Städtchen Charme.
Na, das waren schon unsere Tage in Athen. Natürlich gab es noch leckeres Essen in tollen Lokalen und viele kleine Momente in Cafés. Die Plätze laden einen ja förmlich ein, immer mal wieder anzuhalten.
Der Ausflug zum Strand