Guten Morgen, die Sonne scheint, das Meer rauscht und es richt nach frischem Rührei.
Machen wir da weiter, wo ich gestern aufgehört habe… Am Morgen machten wir uns früh auf in die Klinik. Gott sei Dank waren nur ca. 15 Tiere zur Behandlung da. Wir haben viel über die Tiere gelernt. Ca. 4 Wochen ist jedes Tier zur Behandlung da, dann wird es wieder in die Natur ausgesetzt. Die Kolonien schrumpfen leider. Nur zwei weitere Kolonien gibt es in Südafrika, 28 in der ganzen Welt, deshalb gehören die Pinguine zu den gefährdetsten Tierarten des Landes. Mit vielen guten Aktionen versucht die Klinik die Kolonie wieder zum Wachsen zu bringen. Wir haben 2 Bruthütten aufstellen lassen, dieses soll imLaufe der Zeit Platz für 12 Pinguin Eier bieten. Wer mehr dazu lesen möchte oder vielleicht auch weitere Brutstätten stiften will: Klick hier.

Nach dem Zwischenstopp geht es nun zu den Pinguinen in Bettys Bay. Nicht das wir nicht bei unseren letzten 2 Besuchen schon da waren. Doch irgendwie gehört es dazu, auch hier mal „nach dem rechten“ zu schauen. Doch dieses Mal sind wir sehr enttäuscht, es sind gefühlt nur noch die Hälfte an Pinguinen, da.




Dieser Kleine hier war auf eigene Faust unterwegs. Er schien einen Ausflug in den Ort gemacht zu haben, kam Stolz den Weg zum Strand runter und watschelte nur 40 Zentimeter vor mir her.












Nach Bettys Bay geht es über die wunderbare Route am Wasser weiter. Irgendwie hatte ich ausgeblendet, wie wunderschön doch hier die Landschaft ist. Der Kontrast zwischen Wasser, Wellen, Wind und auf der anderen Seite die Berge. Berge, die nicht mit den europäischen Bergen zu vergleichen sind. Sie sehen weich aus, mehr als würden sie in einer Modellwelt stehen: gepudert mit Fauna.


Nachmittags kommen wir dann sehr zufrieden in Stellenbosch an. Hier haben wir am 20 März 2020 unseren Aufenthalt dank Covid abbrechen müssen. Und so fühlt es sich wirklich so an, wie nach Hause zu kommen. Alles ist so bekannt.
Eine kleine Lunchpause bei einem sehr einladenden Weingut – Sommerbosch: Kudu Carpaccio und ein getrüffelter, herzhafter Käsekuchen.



Unsere kleine Bleibe heißt uns willkommen mit Kerzen für den Stromausfall und Proteas.


Abends treffen wir Freunde im Weingut Lanzerac zum Abendessen.




