Tierisch gut

Die letzten 4 Tage haben wir im Etosha-Nationalpark verbracht. Der Etosha-Nationalpark ist 22.935 Quadratkilometer groß und liegt im Norden von Namibia. Der Park liegt am Nordwestrand des Kalahari-Beckens und umfasst fast die gesamte 4760 Quadratkilometer große Etosha-Pfanne.

Soweit so gut, könnte man sagen, denn soweit das Auge reicht – nichts!

Der westliche Teil des Parks hat (leider) nur eine Straße die durch den Schotter einen so derben Staub beim Fahren aufwirbelt, dass alle Sträucher, Gräser und Sandkörner weiß gefärbt sind. Die Fahrt an sich war nicht sehr spannend. DOCH dann abbiegen zu einem Wasserloch. Die ersten Tiere! Nicht 2, nicht 3, nicht 4, nein 60,70 oder vielleicht sogar 100. Elefanten, Giraffen, Springböcke, Orixe, Strauße… Alle zusammen am Trinken. Wie im Film und leider auf den Bildern nicht so imposant, wie im echten Leben.

Wir haben im Etosha viele, sehr viele Herden gesehen. auch Löwen. An einem Tag 17 Löwen. Alle im Rudel und meistens sehr faul in der Hitze schlafend unter Bäumen. Die Frage war immer: wie viele sind es wirklich? Denn sie lieben es durcheinander, übereinander oder auch eingekuschelt zusammen zu liegen.

Nur er kam gerade vom Fressen eines Elefantens. Mit viel Zufall und einem guten Auge haben wir ihn zwischen Rüssel und vorderem Bein gefunden.

Leider bekomme ich hier meine Bilder von der Kamera nicht runter und hochgeladen, somit müssen die Handy-Bilder leider reichen, was bei dem Licht nicht immer super ist. 🙁

Und hier noch weitere Wasserloch-Bilder, es waren so viele Tiere unterwegs.

Einen Abend haben wir im Camp am Wasserloch verbracht. Es war besser als jeder Film:

Mit den 4 Nächten im Etosha neigt sich das Abendteuer dem Ende zu.

Nun geht es zurück nach Windhoek mit einem Zwischenstop und einer Nacht in Windhoek. Doch nach einem Abendteuer mit recht wenig Schlaf, viel Staub und wahnsinnigen Eindrücken, dürfen wir noch ans Meer Richtung Kapstadt. Wir freuen uns nun noch auf eine Woche Südafrika. Strandspaziergänge, leckeres Essen und wieder kommen. 🙂

Und hier einmal unsere Reiseroute im Überblick. Es war eine mega eindrucksvolle Abwechslungsreiche und spannende Reise. Ein so trockenes Land, in vielen Region hat es 7 Jahre nicht geregnet, mit so einer Artenvielfalt und Eindrucksvollen Kulisse und großen Entfernungen. Insgesamt sind wir 4.500 km in der Zeit gefahren und wir haben nur einen kleinen Ausschnitt des Landes gesehen. Einfach KRASS.

Ich freue mich nun darauf die Bilder von der Kamera zu sichten, zu sortieren und alles noch einmal erleben zu dürfen. 😉

3 Antworten auf „Tierisch gut“

Schreibe einen Kommentar zu Gabriele Krause Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.